Anfängertraining
Dieses Training ist extra für Einsteiger ausgelegt und unterstützt die wichtigsten Lernphasen für Mensch und Hund. Es ist von ausgesprochener Wichtigkeit um eine sichere und solide Grundlage aufzubauen. Sie werden gleich zu Anfang in eine unserer Fortgeschrittenen-Gruppen integriert. Die Vergangenheit hat uns gelehrt, dass durch Beobachtungen der erfahrenen Hundeführer erstaunliche Fortschritte bei der Ausbildung gemacht werden. Bitte haben Sie keine Scheu, bei uns gibt es keine "dummen" Fragen - wir haben alle einmal angefangen.
Für das Anfängertraining werden lediglich eine 6-7 m lange Leine, ein Geschirr, ein großer Geruchsartikel (bspw. Schal, Mütze), Einfrierbeutel, Futter (bspw. Fleischwurst, Nassfutter) und Trinkwasser benötigt. Sollten Sie all dieses noch nicht besitzen, müssen Sie sich dieses nicht zum ersten Training besorgen, wir helfen Ihnen gerne aus. Den Geruchsartikel und das Futter müssten Sie jedoch selber mitbringen.
Haben Sie Fragen, dann melden Sie sich gerne bei uns.
Training für Fortgeschrittene
Im Training für Fortgeschrittene ändert sich langsam die Anforderung an den Hundeführer. Von nun an geht es darum ein eingespieltes, weitestgehend gleichberechtigtes Team zwischen Hundeführer und Hund zu bilden.
Der Hund ist nun in der Lage Trails außerhalb einer Ortschaft von ca. 1 km und Innerorts von ca. 700 m eigenständig auszuarbeiten. Hinzu kommen nun erschwerte Bedingungen, wie vermehrte Kreuzungsarbeit, von Outdoor nach Indoor etc.
Ab diesem Ausbildungsstand lernt der Hund auch unter Ablenkung in der Lage zu sein die Person anhand des Geruchbildes zu identifizieren. Er zeigt an, wenn er die Spur verloren hat, sie auf einmal endet (Person ist in ein Auto gestiegen) oder es am angesetzten Punkt gar keine Spur von der vermissten Person gibt. Ablenkungen wie Personenverkehr, andere Hunde oder Wild dürfen ihn nicht an der Erfüllung seiner Aufgabe hindern.